Die Kantorei Passion wurde 1992 gegründet und ist zu einem der großen Laienchöre Berlins mit inzwischen etwa 80 aktiven Mitgliedern angewachsen. Sie stand unter Leitung von Gunter Kennel und Matthias Schmelmer, bevor 2019 Johannes Stolte (www.johannes-stolte.de) Chorleiter wurde.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Erarbeitung des großen chorsinfonischen Repertoires sowie von a-cappella-Werken, die in 2-3 großen Konzerten pro Jahr sowie verschiedenen Gottesdienstformaten zur Aufführung gelangen.
Die Kantorei hat in den über 25 Jahren ihres Bestehens eine Reihe großer Werke zur Aufführung gebracht, darunter etwa Bachs H-Moll-Messe, Händels Messiah, Mendelssohns Elias oder die Requiem-Vertonungen von Brahms und Verdi.
Die Probenarbeit unterstützen Inga Diestel als musikalische Assistentin sowie Antje Rux (www.antjerux.com) und Daniel Steiner als Stimmbildner:innen.
Die Kantorei Passion freut sich über neue Mitsänger*innen, insbesondere im Tenor und Bass!
Proben finden regelmäßig am Mittwochabend (19.15-21.30 Uhr) meist in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg statt (Zossener Str. 65, 10961 Berlin).
Nächste Projekte: Bach – Weihnachtsoratorium (Dezember 2023); Diluvio (Vertonungen der Sintflut-Geschichte von Falvetti, Saint-Saëns und Lépany, Juni 2024)
Höchstalter bei Aufnahme: 45 Jahre, Ausnahmen sind bei guter stimmlicher Eignung möglich.
Die Aufnahme in den Chor erfolgt nach 2-3 Kennenlernproben und einem kurzen Vorsingen beim Chorleiter Johannes Stolte (Kontakt: johannes.stolte@kght.de).