14/05/2025 0 Kommentare
Karl Jenkins: The Armed Man
Karl Jenkins: The Armed Man

In diesem Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Das Gedenken an das Leid und die Zerstörung, die von Deutschland ausgehend über unzählige Menschen gebracht wurden, wird überlagert durch die vielen aktuellen gewalttätigen Konflikte auf der Welt, angeheizt durch autoritäre Herrscher und ihre unverhohlenen geopolitischen Machtfantasien.
Wer würde heute eine Prognose wagen, wie die Welt sich in den nächsten 80 Jahren oder auch nur 12 Monaten entwickeln wird? Das Bröckeln liebgewonnener Wahrheiten spüren wir ganz persönlich und es kann beängstigend sein.
Das gemeinsame Singen wird die Welt vielleicht nicht retten, aber es hat dennoch eine verbindende, vielleicht sogar therapeutische Kraft. In einem Werk wie Karl Jenkins „The Armed Man: A Mass for Peace“ können wir auf einer tieferen Ebene als durch Worte teilen, was uns alle beschäftigt: Bedrohung und Hoffnung, Verzweiflung und Trost, Lärm und Stille. Mit einer geschickten Gesamtarchitektur des Werkes, seiner großen stilistischen Vielfalt und einem guten kompositorischen Instinkt führt uns Jenkins nicht nur in die Tiefen der menschlichen Existenz, sondern schließlich zur Verheißung einer Welt, in der Krieg etwas Vergangenes ist.
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/ka...
Kommentare