Geld sparen und Lebensmittel retten -
Lebensmittelausgabe für Kreuzberger*innen, die sie brauchen können
Neukund:innen können sich donnerstags ab 12:15 Uhr in der Passionskirche anmelden: mit Postleitzahl und Nachweis über die Berechtigung zur Abholung (Bürgergeld, Grundsicherungs-, Asyl-, BAföG- oder Wohngeldbescheid). Dann erhalten sie eine Farbkarte.
LAIB und SEELE in der Passionskirche braucht Unterstützung
von weiteren körperlich fitten ehrenamtlichen Helfer:innen (insbesondere Fahrer:innen).
Bei Interesse bitte bei Lydia Schulz melden:
lydia.schulz@kght.de
LAIB und SEELE in der Passionskirche wird
im 2. Halbjahr 2024 unterstützt durch die
Aktion #wärmewinter:
das sind Projektmitteln der EKBO (Evanglische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) für die Unterstützung
von Menschen und Einrichtungen, die von steigenen Heiz- und Energiekosten in besonderer Weise betroffen sind.
LAIB und SEELE in der Passionskirche erhält
im 2. Halbjahr 2024 zwei Förderungen
urch die Aktion #wärmewinter:
- Unterstützung für den Zukauf von Lebensmitteln)
- Unterstützung für den Ankauf eines Lastenfahrrades
donnerstags
12 - 14 Uhr
Passionskirche
Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin
Bitte spenden Sie haltbare Lebensmittel.
LAIB und SEELE, die Lebensmittelausgabe in der Passionskirche hat seit März 2022 ein erhöhtes Kundenaufkommen, weil auch einige geflüchtete Ukrainer:innen Lebensmittel abholen und leider - aus verschiedenen Gründen - die Menge der Lebensmittelspenden abnimmt.
Auf den deutschlandweit erhöhten Hilfebedarf machte zuletzt auch die Tagesschau aufmerksam.