
Zentrum GITSCHINER 15
Gitschiner Str. 15, 10969 Berlin
GITSCHINER 15 ist das Sozial- und Kreativzentrum der Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor: ein Treffpunkt (nicht nur) für Obdachlose und Einkommensarme.
In einem ehemaligen Fabrikgebäude in der Gitschiner Straße 15
in Kreuzberg gibt es seit 24 Jahren eine außergewöhnliche „Volkshochschule“ für Erwachsene mit viel Platz für Kreativität und Gestaltungswillen.
Die dort angebotenen Kurse und Werkstätten können von
Einkommensarmen und Obdachlosen kostenlos genutzt werden.
Ebenso der Musikraum mit vielen Instrumenten und ein großes Atelier. Menschen ohne finanzielle Probleme, die gemeinsam mit Obdachlosen aktiv und kreativ werden wollen, sind hier ebenfalls herzlich willkommen.
Das Zentrum Gitschiner 15
wird von der Aktion #wärmewinter unterstützt:
das sind Projektmitteln der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) für die Unterstützung
von Menschen und Einrichtungen, die von steigenden Heiz- und Energiekosten in besonderer Weise betroffen sind.
Gitschiner 15 erhält im 2. Halbjahr 2025 drei Förderungen
durch die Aktion #wärmewinter:
- Unterstützung für den Zukauf von Suppe
(zur kostenloser Ausgabe von Suppe an Bedürftige) - Unterstützung der Ausgabe von gesunden Lebensmitteln an Bedürftige
- Unterstützung der Hygienehilfe für Obdachlose
Öffnungszeiten (Stand Juli 2025):
Mo-Mi 10:00-16:00 Uhr, Do 12:00-16:00 Uhr, Fr 09:00-15:00 Uhr
Ausgabe von kostenloser Suppe: Mo + Mi + Fr, jeweils 13-15 Uhr
Kontakt: T 030 69 53 66 14
gitschiner15@kght.de