TAGESTOUR: Luckau und Goßmar in der Niederlausitz

TAGESTOUR: Luckau und Goßmar in der Niederlausitz

TAGESTOUR: Luckau und Goßmar in der Niederlausitz

Samstag, 1. November 2025, 08:00 Uhr

Luckau und Goßmar in der Niederlausitz

In Luckau kann man im Gefängnis wohnen, aber auch in Stadthäusern der letzten 300 Jahre Baugeschichte des Ortes. Die mittel-alterliche Kleinstadt ist eine Insel, vom Kohle- und Stadtgraben „umflossen“. Als Parkanlage
ist  dieser grüne Ring gestaltet, im Jahr 2000 für die erste Landesgartenschau in Brandenburg neu angelegt. Im benachbarten Goßmar werden wir die Gelegenheit haben, mit dem Bus durch einen modernen Kuhstall zu fahren und von der Herdenmanagerin vom neuen Leben der Kühe eine Menge zu erfahren. Ein ungewöhnlicher Tag erwartet Sie!


INKLUSIVE                  sind die Busfahrt, alle Eintrittsgelder  sowie das Mittagessen.  Die Fahrt wird durch einen kundigen „Kulturvermittler“ begleitet.

ABFAHRT:  8 Uhr  / Rückkehr gegen 20 Uhr

TREFFPUNKT            Yorckstraße 3, 10963 Berlin
(rechts neben dem Rathaus Kreuzberg –
 in der Nähe des U-Bahnhofes Mehringdamm).
ANMELDUNG   bitte unbedingt mit Angabe Ihrer Handynummer
(wenn nicht vorhanden, mit der Festnetznummer) bis zum Mittwoch vor der Abfahrt in unseren Gemeindebüros:
per E-Mail: gemeindebuero@kght.de
- in der Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65): Tel. 030 / 691 2007 (geöffnet Di 10-14 Uhr und Do 14-16 Uhr)
- im Gemeindezentrum Wartenburgstr. 7: Tel. 030 / 215 80 01 (geöffnet Mi 10-14 Uhr)

Außerhalb der Öffnungszeiten der Gemeindebüros können Sie wochentags zwischen 9 Uhr und 16 Uhr auch Ihre Anmeldung bei unserem Telefondienst hinterlassen / inkl. Ihrer Handynummer.
Wir behalten wir uns vor, die Fahrt bei zu wenig Teilnehmenden am Mittwoch vor der Abfahrt auch kurzfristig noch abzusagen.

TEILNAHMEBETRAG: 70 € | 
35 €  ermäßigt mit Leistungsausweis oder Berlin-Ticket S  35 €  ermäßigt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Sie können den Teilnahmebeitrag vorab überweisen
oder bar im Bus bezahlen.  Für Überweisungen  verwenden Sie bitte die folgende Bankverbindung:
Kontoinhaber: Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor

IBAN: DE32 1005 0000 4955 1922 92 / Bank: Berliner Sparkasse Verwendungszweck: Ihr Name, Fahrtziel, Datum der Fahrt

 



 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed